Nach einem Cyber-Angriff versuchen Täter oftmals per E-Mail Privatpersonen oder Firmen direkt anzuschreiben. Diese werden aufgefordert, im E-Mail verwendete Links zu öffnen. Sowohl die Kantonspolizei wie auch unser CSIRT-Team empfiehlt dringend, solche Mail umgehend zu löschen und keinesfalls die Verlinkung zu öffnen, da diese oftmals mit einer Malware verseucht sind. Sollten Sie solche Mail erhalten, bitten wir Sie, das E-Mail umgehend zu löschen. Bei Fragen können Sie sich an unsere Hotline wenden.